top of page
Header weitundbreit
Paul Lauer | Südsteiermark

WeitundBreiT

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision

Hallo.
Schön, dass
Sie da Sind!

Psychotherapie ist Begegnung: mit sich selbst, mit anderen und mit neuen Perspektiven. Sie bietet Raum, belastende Erfahrungen, Konflikte und wiederkehrende Muster zu verstehen und zu verändern. Sie unterstützt dabei, Klarheit zu gewinnen und neue Wege zu finden. 

weitundbreit | Paul Lauer | Leibnitz

Über mich

Mein Name ist Paul Lauer. Als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Fachrichtung Psychodrama, ÖAGG) unterstütze ich Sie dabei, sich selbst, Ihre Beziehungen und Ihre Rollen besser verstehen zu können. Ich bringe Erfahrungen aus der Konflikt-, Bildungsarbeit und als Familienvater mit.

Paul Lauer, Portrait

Zielgruppe Und
Mögliche Themen

Gelbes Icon, Symbol für Jugend

Jugendliche

Gelbes Icon, Symbol für Erwachsene

Erwachsene

Gelbes Icon, Symbol für Junge Erwachsene

Junge Erwachsene

Gelbes Icon, Symbol für Ältere Menschen

Ältere Menschen

  • Stress, Burnout, Erschöpfung

  • Neuorientierung und Veränderungen

  • traumatisierende Erfahrungen

  • Konflikte in Beziehungen und Bindungsthemen

  • psychosomatische Erkrankungen

  • Angstzustände

  • männerspezifische Themen

  • Wut und Aggressionen

  • Depression

  • Identitätskrisen & Mangel an Selbstvertrauen

  • Wunsch nach Persönlichkeitsentfaltung

  • Entscheidungsfindung

Rahmenbedingungen

Von der ersten Anfrage bis zu den Therapiesitzungen – so sieht der Ablauf bei mir aus.

ERstgespräch

Beim Erstkontakt vereinbaren wir ein persönliches Erstgespräch. Im Erstgespräch geht es vor allem ums Ankommen und Kennenlernen. Gemeinsam schauen wir, ob es sich stimmig anfühlt und wie eine mögliche Zusammenarbeit aussehen könnte.

Therapieprozess

Die Dauer des Therapieprozesses ist individuell, abhängig von Ihren Themen sowie dem vereinbarten Therapieziel – so kurz wie möglich und so lange wie notwendig. 

Methode

Psychodrama bietet neben dem Gespräch auch kreative und spielerische Methoden an. Sie als Klient*in entscheiden dabei immer selbst, was für Sie passend ist und Ihnen weiterhilft.

Verschwiegenheit

Eine vertrauensvolle Atmosphäre ist die Grundlage jeder Psychotherapie. Alles, was Sie im Rahmen der Sitzungen einbringen, bleibt vertraulich. Als Psychotherapeut unterliege ich der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht (§ 15 Psychotherapiegesetz).

Setting

Die Termine finden in der Regel wöchentlich statt und dauern 50 Minuten. Allerdings kann das Setting je nach Themen und Methoden variieren und angepasst werden. Dies geschieht immer in Absprache und im Einvernehmen.

Kosten

Das Erstgesspräch ist kostenlos und dauert rund eine halbe Stunde. Eine Therapiesitzung dauert 50 Minuten und kostet 60€. Ein günstigerer Sozialtarif ist nach Absprache möglich. Eine Rückerstattung durch die Krankenkasse ist derzeit leider noch nicht möglich

Fachrichtung

Psychodrama

Humanistische Psychotherapie

Psychodrama eröffnet einen lebendigen Raum, in dem Themen nicht nur besprochen, sondern auch dargestellt und erlebt werden können. Begegnung, Beziehung und Kreativität stehen dabei im Mittelpunkt. Durch Rollenwechsel und szenisches Arbeiten entstehen neue Perspektiven und erweiterte Handlungsspielräume – für Einzelne, Paare und Gruppen.

DSC_5797.webp

Ort der Sitzungen

Gespräche können in Praxisräumen in Leibnitz, Deutschlandsberg oder Graz stattfinden – auf Wunsch auch online oder in Form aufsuchender Psychotherapie. Welche Möglichkeit für Sie am besten passt, klären wir gemeinsam beim Erstkontakt.

Kontakt

Mag. Paul Lauer M.A.

Rettenberg 106

8441 St. Andrä-Höch

+43 664 280 34 35

paul.lauer@weitundbreit.at

Danke für Ihre Nachricht!

Paul Lauer | Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision

© 2025 weit und breit e.U.

bottom of page